Willkommen bei Königinnen und Helden e.V. Düsseldorf
Schön, dass ihr online vorbeischaut! Folgt uns auch gerne bei Facebook , um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Trödelmarkt in der Halle 72
Wann: 10. Juni 2023
Wo: Linienstraße 72 in 40227 Düsseldorf
Zeit: 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Wir veranstalten einen Nachbarschafts -Trödelmarkt und laden Euch ganz herzlich dazu ein.
Wenn du Lust hast mitzutrödeln, kannst du uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich!!!!
Der Stand ist kostenfrei, allerdings bitten wir dich einen Kuchen für unser Cafe zu spenden! (Tisch muss mitgebracht werden, Stühle sind vorhanden) Unsere Mädels bestreiten wieder unser Flying Cafe und erwarten Euch mit Getränken und leckerem selbstgebacken Kuchen.
Die Königinnen und Helden bei Youtube
Unsere Teenies haben einen YouTube Kanal für die Königinnen und Helden erstellt und ein erstes Video produziert. Liked das Video, abonniert uns und aktiviert die Glocke, um kein neues Video mehr zu verpassen. Hier geht's zum Kanal
10 Jahre Königinnen und Helden e.V.
Unsere aktuellen Projekte:
Im Rahmen von aktuell 10 Förderprojekten entstehen lauter Kunstwerke für unsere jährliche Kunstausstellung auf dem Lessingplatz. (Sommer). Insgesamt sind an diesem Projekt ca. 80 Oberbilker Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Kulturen beteiligt. Nach dem Lesen der schönen Märchenbücher setzten sich die Kinder anschließend kreativ damit auseinander.
Im Mädchenprojekt z.B. drehen die Jugendlichen einen Märchenkrimi, den sie selber geschrieben haben.
Unsere Teenies erstellen einen YouTube Kanal für die Königinnen und Helden und lernen in diesem Medienprojekt unterschiedliche Programme und Nutzungsmöglichkeiten kennen.
Bald wird es möglich sein unsere Ergebnisse auf YouTube für alle sichtbar zu machen.
Alle Angebote für Grundschulkinder enthalten eine Lernzeit, dienen besonders der Sprachförderung und ermöglichen den Kindern positive Erlebnisse und Selbstvertrauen in ihrem direkten Lebensumfeld.
Alle Kinder ab der 5. Klasse haben die Möglichkeit in unseren wöchentlichen Lerntreff schulische Unterstützung zu erhalten. Der offene Lerntreff wird von wöchentlich ca. 20 Kindern aus dem Stadtteil besucht.
Unser neustes Projekt, die Oberbilker Lesefüchse" wird ab dem 13. Februar um ein zweites Leseförderangebot erweitert. In Kooperation mit dem Familienschulzentrum Sonnenstraße und der Stiftung Lesen fördern wir Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe.
Unser Jahresmotto: Oberbilker Märchenwelten
Natürlich haben wir auch im Schuljahr 22/23 wieder ein Jahresmotto, an dem all unsere Projekte ausgerichtet sind:
Unter diesem Thema freuen wir uns auf lauter schöne und kreative Momente mit Euch. Die Ergebnisse werden dann im Rahmen des Sommerfestes 2023 präsentiert.
Bis zum nächsten Update wünschen wir euch alles Gute!
Eure Königinnen und Helden
Für alle, die uns noch nicht kennen:
Der Kunst und Kulturverein Königinnen und Helden e.V. wurde im März 2013 von einer engagierten Hausgemeinschaft und interessierten Kulturschaffenden im wundervollen Düsseldorf-Oberbilk gegründet.
Das Ziel des Vereins ist es einen geschützten Raum für Kunst und Kultur im multikulturellen Stadtteil Oberbilk zu schaffen.
Durch generationsübergreifende Kinder- und Jugendprojekte möchte der Verein jungen und älteren Menschen jeglicher Herkunft die Möglichkeit geben, einen Ort der Begegnung zu erhalten, sich zu vernetzen und die Lebensqualität im direkten Umfeld aktiv zu verbessern. Weitere Details zu unserem Konzept findet ihr hier .
In Zusammenarbeit mit Anwohnern, Kindergärten, Schulen, Bürgerinitiativen, Künstlern und gleichgesinnten Kulturinteressierten bietet der Verein verschiedene Projekte und Aktionen im Stadtteil an.