Willkommen bei Königinnen und Helden e.V. Düsseldorf
Schön, dass ihr online vorbeischaut! Folgt uns auch gerne bei Facebook , um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Pantomime auf dem Lessingplatz
Datum: 1. September
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Lessingplatz Oberbilk
Unsere Freunde aus Namibia kommen uns wieder besuchen und bieten eine großartige Show auf dem Lessingplatz für Jung und Alt!
Unser Mädchenprojekt bietet dazu Kaffee und leckere frische Waffeln an.
Wir freuen uns auf Euch!
Offener Lerntreff jeden Mittwochnachmittag
Du bist Schüler*in der Klasse 5-10, kommst aus Oberbilk und benötigst Hilfe und Unterstützung bei den Hausaufgaben?
Du möchtest dich auf die nächste Klassenarbeit vorbereiten, da du die letzte Arbeit in den Sand gesetzt hast und benötigst dabei Unterstützung?
Komm einfach vorbei! Du brauchst keine Anmeldung.
Wo? In der Halle 72, Linienstr. 72, 40227 Düsseldorf
Wann? Mittwochs, 16:30 bis 18:00 Uhr
Wichtige Vorraussetzung: Du kommst freiwillig!
Bitte komm nur, wenn Du wirklich Hilfe brauchst!


Die Königinnen und Helden bei Youtube
Unsere Teenies haben einen YouTube Kanal für die Königinnen und Helden erstellt und ein erstes Video produziert. Liked das Video, abonniert uns und aktiviert die Glocke, um kein neues Video mehr zu verpassen. Hier geht's zum Kanal
Für alle, die uns noch nicht kennen:
Der Kunst und Kulturverein Königinnen und Helden e.V. wurde im März 2013 von einer engagierten Hausgemeinschaft und interessierten Kulturschaffenden im wundervollen Düsseldorf-Oberbilk gegründet.
Das Ziel des Vereins ist es einen geschützten Raum für Kunst und Kultur im multikulturellen Stadtteil Oberbilk zu schaffen.
Durch generationsübergreifende Kinder- und Jugendprojekte möchte der Verein jungen und älteren Menschen jeglicher Herkunft die Möglichkeit geben, einen Ort der Begegnung zu erhalten, sich zu vernetzen und die Lebensqualität im direkten Umfeld aktiv zu verbessern. Weitere Details zu unserem Konzept findet ihr hier .
In Zusammenarbeit mit Anwohnern, Kindergärten, Schulen, Bürgerinitiativen, Künstlern und gleichgesinnten Kulturinteressierten bietet der Verein verschiedene Projekte und Aktionen im Stadtteil an.